Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Wikipedia in sieben Schritten erkunden

[Ein Beitrag in der Reihe der Open Peer Review-Publikation “Wikipedia in der Praxis” – Nr. 2]

Wikipedia in sieben Schritten erkunden. Ein Vorschlag für einen geschichtsdidaktischen Umgang mit der Online-Enzyklopädie

Jan Hodel

Wenn es um den Umgang mit der Wikipedia im Geschichtsunterricht geht, lassen sich drei Typen von Reaktionen unterscheiden: Entweder soll die Wikipedia als Herausforderung analysiert, als Realität akzeptiert oder als Risiko problematisiert werden. Wenngleich die Skepsis oder gar Ablehnung überwiegen mag, so sind doch alle diese Reaktionen bei FachdidaktikerInnen und Lehrpersonen zu finden. Sie alle haben ihre Berechtigung. Denn bei allen Reaktionen geht es darum, die Wikipedia und ihre Eigenheiten im Geschichtsunterricht zum Gegenstand zu machen. Oft genug fällt dieses Anliegen dem notorischen Zeitmangel im Tagesgeschäft des Geschichtsunterrichts zum Opfer. Die Wikipedia fristet dann einfach ein Dasein als unvermeidbare, manchmal lästige, zumeist aber einfach ignorierte Begleiterscheinung des Unterrichts.

Der vorliegende kurze Aufsatz möchte einen konkreten Vorschlag für den Umgang mit der Wikipedia präsentierten, mit dem die spezifischen Eigenschaften des Hypertexts „Wikipedia“ und des historischer Narrativierungsprozesses in eine konstruktive Verbindung gebracht werden können.1

1. Ausgangslage: Analysen, Vergleiche und Selbsterfahrungen

Die meisten der bisherigen Vorschläge für den Umgang mit der Wikipedia zielen darauf ab, dass sich die SchülerInnen über die inhaltliche Qualität der Einträge einen Eindruck verschaffen und gegebenenfalls zur Erkenntnis kommen, dass andere Informationsquellen besser geeignet sind.2 In der Tat können Vergleiche zwischen Einträgen in der Wikipedia und in anderen Handbüchern oder Lexika sehr erhellend sein, besonders, wenn sie als offene Stärke/Schwächen-Analysen angelegt sind und damit neben Schwächen (ungenaue, nicht belegte Aussagen, unklare Leserführung, unverständliche Passagen) auch Stärken der Wikipedia-Einträge (mehr Details, schnellere Nachführung neuer Erkenntnisse, umfangreiche Verweise zu anderen Quellen) zur Geltung kommen.3 Der Erkenntnisgewiss hängt dabei wesentlich davon ab, ob es gelingt, die vorliegenden Stärken und Schwächen des Textes in ihrem Bezug auf eine konkrete Fragestellung zu bestimmen.

Es gibt noch weitere analytische Verfahren, mit denen sich Wikipedia-Artikel im Geschichtsunterricht bearbeiten lassen.4 Sie führen mit unterschiedlichen Ansätzen zu unterschiedlichen Zielen. So kann beispielsweise die Lehrperson Wikipedia-Einträge, die zum Unterrichtsthema passen, zuvor einer Analyse unterziehen, ob und in welcher Form sie im Unterricht thematisiert und verwendet werden können. Diese Verwendung kann eine Lektüre mit Klärung von Verständnisfragen sein (denn oft verstehen die SchülerInnen die Wikipedia-Artikel nicht ohne Weiteres) oder aber auch ein formaler oder inhaltlicher Vergleich mit Einträgen zum gleichen Thema in anderen Nachschlagewerken, in Lehrmitteln oder auch in anderen Sprachversionen der Wikipedia.

Es gibt auch Ansätze, die spezifischer auf die technischen Gegebenheiten der Wikipedia ausgerichtet sind. So sind in der Wikipedia zahlreiche statistische Auswertungen möglich, beispielsweise dazu, wie oft die Texte von wie vielen AutorInnen über welchen Zeitraum verändert worden sind. Solche statistischen Auswertungen liegen den Angaben auf entsprechend spezialisierten Websites wie wikibu.ch5) und wikiwatch.de6) zu Grunde. Da die Wikipedia jede Veränderung in jedem Artikel archiviert und zudem zu jedem Artikel eine Diskussions-Seite anbietet, können die jeweiligen Angaben für Analyse-Zwecke verwendet werden. So kann zum Beispiel die Entstehung und Entwicklung eines Textes oder die Diskussionen um seine Entwicklung im Unterricht thematisiert werden sollen. Damit wird den SchülerInnen ein einmaliger Einblick die Produktion historischen Wissens ermöglicht.

Eine weitere Möglichkeit, sich mit dem Phänomen Wikipedia auseinander zu setzen, stellt die Aufgabe dar, selber Wiki-Texte kollaborativ zu verfassen.7 Dies tun die SchülerInnen aber in der Regel nicht in der Wikipedia selbst. Dort werden die Kontrollmechanismen gegenüber AnfängerInnen relativ strikt durchgesetzt, was oft zu frustrierenden Erlebnissen führt. Eher sind hierfür Wiki-Module schuleigener Web-Plattform-Umgebungen geeignet. Auch hier ist der Erkenntnisgewinn stark abhängig von der konkreten Aufgabenstellung und besteht (wenn überhaupt) in der Erfahrung, dass das gemeinsame Schreiben von Geschichte eine mühsame Angelegenheit ist. Nicht selten lösen SchülerInnen diese Aufgabe, indem sie einfach die Schreibarbeit (idealerweise nach Unterpunkten oder Unterkapitel) aufteilen.

2. Inspiration: „In sieben Schritten“ von Danny Kringiel

Der Journalist Danny Kringiel publiziert schon seit geraumer Zeit auf Spiegel Online regelmässig Beiträge in der Rubrik „In sieben Schritten“.8) Der Untertitel lässt erkennen, worum es in diesen Beiträgen geht: „Per Wikipedia durch die Weltgeschichte: Jeden Monat wühlt sich Danny Kringiel durch die uferlose Online-Enzyklopädie – und entdeckt auf einer absurden Zeitreise, dass absolut alles mit absolut allem zu tun hat.“ Das Prinzip der Beiträge von Kringiel ist relativ einfach: er sucht Einträge in der Wikipedia, und stellt diese in eine Reihenfolge, die eine absurd-witzige Pointe ergeben, wie zum Beispiel „Warum Putin seine Macht den Cherokee-Indianern verdankt“9) oder „Wie Cäsar den FC Bayern München gründete“.10)

Kringiel variiert dabei ein Spiel, das sich die unendlichen Verbindungsmöglichkeiten zwischen den Millionen von Wikipedia-Einträgen zu Nutze macht und unter dem Begriff der Wikipedia Rallye bekannt geworden ist. Dabei geht es darum, innert möglichst weniger „Züge“ (repräsentiert durch Artikel, die mit Links miteinander verbunden sind) oder in möglichst kurzer Zeit zwei vorgegebene Wikipedia-Artikel miteinander in Verbindung zu bringen. Ein Beispiel hierfür wäre die Aufgabe, vom Wikipedia-Eintrag „Roger Federer“ zum Eintrag „Siamkatze“ zu gelangen – was im konkreten Fall via „London“ und „Wimbledon“ relativ einfach möglich ist.11

Kringiel sucht aber nicht nur nach Links zwischen Begriffen in der Wikipedia, die seine These dokumentieren. Er verwendet die Links als Scharniere, um eine Geschichte in sieben Teilen (den „sieben Schritten“) zu erzählen und somit seine These zu erläutern. Dabei werden die Verbindungen zu einem tragenden Teil des „Plots“: Jedes Kapitel (ausser dem letzten) endet mit einem Begriff, der im folgenden Kapitel im Titel steht. Damit erstellt Kringiel in einem Modus der „narrativen Verkettung“ eine Erzählung. Bei dieser narrativen Verkettung werden bereits bestehende Textmodule (Wikipedia-Einträge) anhand ihres Inhalts und anhand der Verbindung mittels Hyperlinks (interne Links in der Wikipedia) ausgewählt und anschliessend in eine Geschichte mit sieben Teilen transformiert.

Dabei entspricht (im Prinzip) jeder Teil („Schritt“) einem Wikipedia-Eintrag und die Anordnung der Teile bilden sich mit einem tatsächlich existierenden Hyperlink in der Wikipedia ab. Im Beispiel „Warum Putin seine Macht den Cherokee-Indianern verdankt“ benutzt Kringiel allerdings nur fünf Lemmata. Die Links führen von „Putin“ zu „Blueberry Hill (Song)“ zu „Gene Autry (Sänger und Schauspieler)“ zu „Will Rogers (Humorist)“ zu „Cherokee“. Es fällt auf, dass die Anordnung der Links, auf der Kringiel seine Erzählung aufbaut, in der Zeit zurückgeht: Sie beginnt bei „Putin“ und endet bei „Cherokee“. In der Reihenfolge, wie Kringiel die Elemente in seiner Geschichte anordnet, sind die entsprechenden Beiträge in der Wikipedia gar nicht miteinander verlinkt. Kringiel dreht die Reihenfolge, in der die Links von einem Wikipedia-Artikel zum anderen führen, um und bringt sie für seine Geschichte in die chronologisch richtige Reihenfolge.

3. Umsetzung: In sieben Schritten durch die historische Wikipedia

Bei der Anwendung des von Kringiel entwickelten Typus der Darstellung im Geschichtsunterricht kann es nun nicht darum, eine exakte Übertragung der Vorlage anzustreben. Dafür ist auch zu wenig darüber bekannt, wie Kringiel selbst ganz konkret bei der Erstellung seiner „sieben Schritte“ vorgeht. Denkbar ist, dass er ausgehend von einem Detailaspekt (Der Vermerk Wikipedia-Beitrag über Putin, dass dieser an einer Gala „Blueberry Hills“ gesungen hat, zum Beispiel) interessante, in die Geschichte zurückreichende Links sucht und diese dann in eine Geschichte verpackt.

Um die Idee didaktisch nutzen zu können, erscheint es sinnvoll, folgende Schritte zu unterscheiden, wie eine „in sieben Schritten…“-Geschichte erstellt werden kann: 1. Auswahl eines Themas, 2. Auswahl passender Artikel in der Wikipedia, 3. Überprüfung, ob und wie Hyperlinks zwischen den Artikeln bestehen, 4. Anordnen der Artikel in einer sinnvollen Reihenfolge („narrative Verkettung“), die sich auch in Links abbildet, 5. Umformen in eine Geschichte.

Dieses didaktische Modell können wir als „narrative Verkettung“ von modularen Text-Elementen bezeichnen. Diese modularen Text-Elemente sind dabei narrative Fragmente12, die erst durch den Akt der „Verkettung“ zu einer Geschichte werden. Im hier vorliegenden Fall nutzen wir für diesen Zweck die Wikipedia, weil sie zu fast jedem historischen Thema eine grosse Menge an modularen Text-Elementen aufweist, die auch in vielfacher Hinsicht miteinander durch inhaltlich begründete Hyperlinks verknüpft sind. Die „narrative Verkettung“ ermöglicht also eine spezifische Form der historischen Sinnbildung mittels Hypertexten. Da es darum geht, verschiedene narrative Optionen zu prüfen und schließlich die gewählte Verkettung narrativ überzeugend auszugestalten, treffen wir auf eine Mischform von Um- und Neuerzählung (in der von Pandel eingeführten Terminologie13) beziehungsweise auf eine Ausprägung des von Krameritsch vorgeschlagenen „situativen Erzähltypus“14. Eine derartige Narration weist auch eine besondere Struktur auf: Es handelt sich um sinnvoll verbundene narrative Elemente, die sich mit einem Begriff (Lemma) bezeichnen lassen.

Tatsächlich liegt das Potential für historische Lernprozesse genau in dieser spezifischen Erzählform der narrativen Verkettung von Modulen oder Fragmenten auf der Basis von inhaltlichen Verknüpfungen, wie sie im Hypertext Wikipedia zu finden sind. Der Phantasie, wie mit diesem simplen Mechanismus didaktische Szenarien konstruiert werden können, sind keine Grenzen gesetzt.

4. Drei Formen der narrativen Verkettung von Hypertext-Modulen

Wir betrachten im Folgenden drei Kategorien der Verwendung dieses „Sieben-Schritt-Konzeptes“ bzw. der Nutzung der Verweis-Modalität („Hyperlink“) zur Erstellung von „narrativen Ketten“ etwas näher:

  1. Nachvollzug bestehender „narrativer Ketten“ in der Wikipedia: SchülerInnen übersetzen eine Erzählung, wie sie zum Beispiel Kringiel vorlegt, in die einzelnen zugrundeliegenden Elemente: Wikipedia-Artikel und die Links, die sie verbinden.
  2. Erkennen und Arrangieren von „narrativen Ketten“: SchülerInnen erhalten eine Auswahl von Wikipedia-Artikeln (oder von Begriffen, zu denen passende Wikipedia-Artikel noch zu suchen sind) und Aufgaben, wie diese in eine Ordnung zu bringen sind, die der Grundregel „Verbindung durch Hyperlink“ entsprechen.
  3. Herstellen von Aufgaben, die zu „narrativen Ketten“ führen sollen: SchülerInnen entwickeln Aufgabenstellungen, wählen entsprechende Wikipedia-Artikel aus und stellen Regeln der Verwendung auf, die von ihren MitschülerInnen ausgeführt und gelöst werden sollen.

Als Anwendungsbeispiele für Typ 1 lassen sich Kurz-Erzählungen denken. Diese entstehen ausgehend von einer „narrative Kette“, die nur Stichworte aufweist. Diese müssen von den SchülerInnen mit zusätzlichen Informationen ergänzt werden, die sie beim Nachvollzug der zu den Stichworten der Kette passenden Wikipedia-Artikel sammeln können.

Für Typ 2, dem flexibelsten und damit didaktisch interessantesten, lassen sich verschiedene Varianten denken. So könnte beispielsweise zum Abschluss einer Unterrichtseinheit zur Französischen Revolution eine Aufgabe lauten: „Suche den Weg mit den wenigsten Klicks vom Wikipedia-Artikel „Cahiers de Doléances“ zu „Napoleon“, ohne über den Artikel „Französische Revolution“ zu gehen. Verfasse anschliessend eine kurze Erzählung, in der Du die Inhalte jedes Artikels in einem Abschnitt zusammenfasst und diese Abschnitte in eine sinnvolle Reihenfolge stellst. Bedingung: Jeder Abschnitt muss mit dem vorhergehenden Abschnitt in Wikipedia mit einem Link verbunden sein.“. Eine andere Aufgabe könnte lauten: „Wähle 7 Wikipedia-Artikel zur französischen Revolution aus und bringe sie in eine sinnvolle Ordnung, bei der immer ein Link von einem Artikel zum nächsten führen muss. Schreibe anschliessend einen Text, bei dem jeder Artikel in einem Abschnitt zusammengefasst wird. Der Wikipedia-Artikel „Französische Revolution“ darf nicht verwendet werden.“ Bei dem letzten Beispiel ist auch denkbar, dass eine Auswahl von 14 Begriffen vorgegeben wird, aus welchen sieben gewählt und in eine sinnvolle Anordnung gebracht werden müssen. Es sind noch weitere produktive Arrangements denkbar, die die Akzentuierungen der vorgängigen Behandlung des Themas passend abbilden.

Typ 3 ist eine Aufgabe für Phasen des selbständigen Lernens. Sie setzt entsprechende Fähigkeiten und Vorkenntnisse bei den SchülerInnen voraus – und eine gewisse Flexibilität bei der Lehrperson, wenn die Ergebnisse sich doch eher dem Stil Kringiels als den klassischen Vorstellungen konventioneller Historiographie annähern sollten.

5. Fazit

Bei der Diskussion um einen ergiebigen und ertragreichen Umgang mit Wikipedia geht oft vergessen, dass die Online-Enzyklopädie einen umfangreichen Hypertext darstellt, bei dem die einzelnen Module auf verschiedenste Art und Weise miteinander verknüpft sind. Dies eröffnet unzählige Möglichkeiten, im Unterricht SchülerInnen historische Narrationen mittels narrativer Verkettungen erstellen oder analysieren zu lassen. Dieser Umgang mit Wikipedia-Inhalten würde im Gegensatz zum Ansatz der Vergleiche eine spezifische Eigenschaft des hypertextuellen Mediums ansprechen, und sich im Gegensatz zur Analyse von Entstehungs- und Zugriffsdaten

  1. Mein Dank an kritische Lektüre und sachdienlichen, den Text massgeblich verbessernden Hinweise geht an Philippe Weber. []
  2. Vgl. Fieberg, Klaus: Das Wikipedia-Dilemma. In: Praxis Geschichte 5 (2009), S. 16–21. []
  3. Vgl. hierzu einerseits die Vorschläge von Fieberg (Fussnote 1) aber auch von Peter Haber: Haber, Peter: Wikipedia. Ein Web 2.0-Projekt, das eine Enzyklopädie sein möchte. In: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht 63 (2012), H. 5/6, S. 261–270. []
  4. Vgl. hierzu auch: Hodel, Jan: Wikipedia und Geschichtslernen. In: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht 63 (2012), H. 5/6, S. 271–284, und: Hodel, Jan: Wikipedia und Geschichtslernen, http://www.bpb.de/gesellschaft/medien/wikipedia/145824/wikipedia-und-geschichtslernen (letzter Zugriff 9.3.2016). []
  5. www.wikibu.ch (letzter Zugriff 9.3.2016 []
  6. www.wikiwatch.de (letzter Zugriff 9.3.2016 []
  7. Vgl. Kuschke, Ilja: Ein produktorientierter Ansatz zum kritischen Umgang mit Wikipedia im Geschichtsunterricht. In: GWU 63 (2012), S. 291–301. []
  8. Die ersten Einträge stammen aus dem Jahr 2012, Kringiel Daniel: In sieben Schritten, in Spiegel Online, http://www.spiegel.de/einestages/thema/in_sieben_schritten/ (Letzter Zugriff am 9.3.2016 []
  9. Kringiel, Daniel: Warum Putin seine Macht den Cherokee-Indianern verdankt, in: Spiegel Online, 26.03.2014, http://www.spiegel.de/einestages/in-sieben-schritten-wie-cherokee-indianer-putin-seine-macht-verliehen-a-960802.html (letzter Zugriff 9.3.2016 []
  10. Kringiel Daniel: Wie Cäsar den FC Bayern München gründete, in Spiegel Online, 4.12.2014, http://www.spiegel.de/einestages/in-sieben-schritten-wie-julius-caesar-den-fc-bayern-muenchen-gruendete-a-951324.html (letzter Zugriff 9.3.2016 []
  11. Müller, Lucius: «Wikipedia-Rally»: Der kürzeste Weg gewinnt, in srf.ch, 27.11.2013, http://www.srf.ch/wissen/digital/ziit-vertuble/wikipedia-rally-der-kuerzeste-weg-gewinnt (letzter Zugriff 9.3.2016). []
  12. Genau genommen werden die Textmodule durch den Vorgang der Verkettung oder hypertextuellen Verbindung zu Fragmenten eines ad hoc entstehenden Erzählstrangs. Vgl. zu den fragmentierenden, aber auch flexibel verbindenden Effekte digitaler Medien auch Hodel, Jan: A Historyblogosphere Of Fragments. Überlegungen zum fragmentarischen Charakter von Geschichte, von Blogs und von Geschichte in Blogs. In: Haber, Peter; Pfanzelter, Eva (Hrsg.): historyblogosphere. Bloggen in den Geschichtswissenschaften, München: De Gruyter 2013, S. 61-75. []
  13. Vgl. Pandel, Hans-Jürgen: Erzählen und Erzählakte. Neuere Entwicklungen in der didaktischen Erzähltheorie. In: Demantowsky, Marko (Hrsg.): Neue geschichtsdidaktische Positionen, Bochum: Projekt Verlag 2002, S. 39–55. []
  14. Krameritsch schlägt neben den von Rüsen eingeführten Erzähltypen des traditionalen, kritischen, exemplarischen und genetischen Erzählens den Typus des „situativen“ Erzählens vor, der typisch für die Kommunikationskultur digitaler Medien sei. Der im hier vorliegenden Artikel präsentierte Vorgang der narrativen Verkettung könnte damit einem solchen situativen Erzählen Ausdruck verleihen und das von Krameritsch benannte Potential dieses Erzähltypus aktivieren: „Situatives, multiperspektivisches Erzählen könnte Orientierung bieten, indem es fragend, zweifelnd und tastend versucht, Erfahrungsräume und Erwartungshorizonte zu identifizieren und partiell auszuweiten.“ Krameritsch, Jakob: Die fünf Typen des historischen Erzählens – im Zeitalter digitaler Medien. In: Zeithistorische Forschungen/Studies in Contemporary History 6 (2009), Nr. 3, S. 413–432., hier: S. 427. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jan Hodel (2. Mai 2016). Wikipedia in sieben Schritten erkunden. Arbeitskreis Digitaler Wandel und Geschichtsdidaktik. Abgerufen am 5. November 2024 von https://doi.org/10.58079/nyok


3 Gedanken zu „Wikipedia in sieben Schritten erkunden“

  1. Jan Hodel bringt zu Beginn seines Beitrags den randständigen Stellenwert der Wikipedia im Geschichtsunterricht präzise auf den Punkt: Bedingt durch Zeitmangel in einem Nebenfach mit wenigen Stunden ist die Wikipedia im Unterricht nur eine “Begleiterscheinung“. So wird sie zwar von Lernenden wie Lehrenden intensiv genutzt. Eine explizite Auseinandersetzung findet aber nur selten statt.

    Schaut man sich die in Fachzeitschriften oder im Internet angebotenen Unterrichtseinheiten zur Beschäftigung mit der Wikipedia an, so sind diese oft defizitorientiert. Die Schülerinnen und Schüler sollen erkennen, was die Wikipedia alles nicht leistet. Hodel argumentiert zu Recht, dass auch die “Stärken“ der Wikipedia herausgearbeitet werden sollten, um letztlich die Lernenden in die Lage zu versetzen, selbst zu erkennen, wann sie die Wikipedia sinnvoll nutzen können und wann andere Hilfsmittel besser geeignet sein könnten. Voraussetzung dafür ist allerdings – auch darauf weist Hodel hin -, dass sie andere Recherchewege und Hilfsmittel mit ihren jeweiligen Stärken und Schwächen überhaupt kennen. Einige unterrichtspraktische Beiträge, u.a. auch in diesem Tagungsband (siehe u.a. Bernsen, Stöckli, Weber), gehen in die gleiche Richtung.

    Hodels Unterrichtsvorschläge basieren auf der Idee einer “narrativen Verkettung“ von Fragmenten, die über die Linkstruktur im Hypertext historische Sinnbildung ermöglichen. Durch die vorgegebenen Regeln mit einem einfachen Mechanismus können so auf spielerische Weise Geschichtserzählungen nachvollzogen, selbst verfasst oder über Aufgaben für andere konstruiert werden. Gerade das Spielerische macht den Reiz dieser Idee für den Unterricht aus und ist in vergleichbaren Arrangement als Unterrichtsmethode auch mit durch die Lehrkraft ausgewählten oder selbst recherchierten Auszügen aus historischen Quellen und Darstellungen umsetzbar und ist somit in einer Hypertextstruktur einfacher zu realisieren, aber keineswegs zwingend an diese gebunden.

    Von schulischer Seite wird sicherlich die Frage aufgeworfen, was Schülerinnen und Schüler bei diesem vergleichsweise zeitaufwendigen Verfahren lernen können. Dies hängt letztlich von der konkreten Aufgabenstellung und ihrer Einbettung in den Zusammenhang des übrigen Unterrichts ab. Vor allem Aufgaben des Typ 2 können einen hohen Aufforderungscharakter besitzen und Lernende motivieren über spielerische Suche in der Linkstruktur der Wikipedia eigene Narrationen zu verfassen. Allerdings droht solchen innovativen und letztlich vor allem auf Kompetenzförderung ausgerichteten Unterrichtsverfahren in der Praxis, dass sie von vielen Lehrkräften ebenso wie die Wikipedia selbst vor allem als lästig wahrgenommen und zumeist einfach ignoriert werden.

  2. Die Tagung “Wikipedia in der Praxis” hat einen Schwerpunkt auf konkrete Beispiele und Verfahren zum Einsatz der Wikipedia sowohl im Geschichtsunterricht als auch in der Hochschullehre gelegt. Jan Hodels Beitrag gibt methodische Anregungen für die universitäre Geschichtslehrerausbildung – auch in der Hoffnung, dass auf diese Weise originelle Verfahren bei der Verwendung der Wikipedia in den Geschichtsunterricht durchsickern.

    Denn bislang werde – so Hodel – die Wikipedia meist nur dann selbst zum Lerngegenstand gemacht, wenn es darum geht, die Qualität von Artikeln zu hinterfragen. Gemeint ist damit sicher auch die inzwischen in die Jahre gekommene Diskussion der Frage: Wie steht es um die Qualität von Wikipedia-Artikeln? Die Tagung hat verschiedene Vorschläge entwickelt, die sich der Herausforderung stellen: Wie lässt sich historisches Lernen mit der Wikipedia sinnvoll anleiten?

    Die hier dokumentierten Tagungsbeiträge weisen einerseits hin zu verschiedenen Analyseverfahren, oder zur Erstellung eigener Wikis, um die Funktionsweise der Wikipedia kennen zu lernen. Jan Hodels Vorschlag geht in eine andere Richtung. Das methodische Vorgehen auf Grundlage der Wikipedia-Rallye nach Kringiel ist ein spielerisches Konzept, das über die Form, die Verknüpfung von Artikeln via Hyperlink, den Akt der Sinnbildung vorgibt und erzwingt. Ob Lernende dabei mehrheitlich sinnhafte historische Narrative entwickeln, müssten Versuche zeigen, um zu beobachten, wie Schülerinnen und Schüler die Methode anwenden und wie sie diese reflektieren. Jedenfalls haben jüngere Ansätze zur Gamification schulischen Unterrichts die Potenziale besonders auch im Bereich der Motivationssteigerung gezeigt.

    Auf den Seiten von Wikiversity (https://de.wikiversity.org/) gibt es eine Reihe weiterer Vorschläge zu (eher) spielerischen Methoden, die sich für das Lernen mit der Wikipedia eignen könnten. Dazu zählen das (auch im Beitrag von Bernsen erwähnte) Tafelwiki (https://de.wikiversity.org/wiki/Wikipedia_und_Schule/Methoden/Tafelwiki), das MURDER-Script (https://de.wikiversity.org/wiki/Wikipedia_und_Schule/Methoden/MURDER-Skript) und einige andere. Wünschenswert wäre die Entwicklung eines Methodenkoffers handlungsorientierter und spielerischer Methoden zum Lernen mit der Wikipedia; möglichst auch mit einer Diskussion fachdidaktischer Relevanzen.

  3. Ist es nur ein Spiel?

    Daniel Bernsen weist in seinem Kommentar darauf hin, dass das vorgeschlagene Konzept des “Siebenschrittes” in der Schulpraxis wohl die Frage nach dem Nutzen und dem konkreten Lerngewinn aufwerfen werde. Christoph Pallaske sieht im Konzept eine interessante Variante eines spielerischen Umgangs mit Lerngegenständen bzw. einer Unterrichtsgestaltung, die Elemente des Spiels zur Erhöhung der Motivation und damit zur Verbesserung des Lernerfolgs nutzt. Zugespitzt kann man also die Reaktion auf den Vorschlag des “Siebenschrittes” als Frage formulieren: Ist es (nur) ein Spiel?

    Die beiden Kommentatoren verweisen zugleich auch auf eine wesentliche Ursache, die zu dieser Frage führt: Es gibt kaum empirische Erfahrungen mit dieser Methode, da sie neu ist. Und aus diesem Grund wird sie wohl auch nicht so schnell angewandt werden, da Erfahrungswerte fehlen, um die Nützlichkeit oder Wirksamkeit dieser Methode zu beurteilen. Auf Papier betrachtet erscheint sie interessant, aber eben doch von unklarem Wert. Das beschreibt ein Dilemma viele neuer Unterrichtskonzepte, nicht nur solcher, die sich mit Wikipedia oder allgemein mit digitalen Medien befassen. Das ändert sich auch nicht, wenn einige Wagemutige die Methode erproben und glaubhaft versichern, dass sie funktioniert. Die Frage, die es zu beantworten gilt, ist ja weniger unterrichtsmethodischer sondern geschichtsdidaktischer Natur: Was genau soll die Methode an Mehrwert im Hinblick auf historisches Lernen bringen? Oder ist sie eben, wie die Eingangsfrage nahe legt, doch nur Spielerei?

    Insofern lohnt es sich, diesen Mehrwert noch einmal zu skizzieren. Mit der Methode des “Siebenschritts” lässt sich die umfassende Hypertextstruktur der Wikipedia dazu nutzen, die einzelnen Begriffe so zu verknüpfen, dass daraus eine narrative, historisch sinnvolle Kette entsteht. Hier wird also die Bildung einer “Begriffskette” als Unterform einer Erzählung (gleichsam als deren Skelett) angestrebt. Während sich dies als Methode auch ohne Wikipedia durchführen liesse (zum Beispiel in Strukturlegetechniken oder beim Erstellen von Mind Maps), wird beim “Siebenschritt” auch noch das Vorhandensein eines bestehenden Hyperlinks zwischen zwei Begriffen vorausgesetzt. Erst dann können sie in dieser Methode verbunden werden. Im Schritt der Analyse müssen die Schülerinnen folglich nicht nur entscheiden, ob zwei Begriffe zueinander passen, sondern auch, ob diese Verbindung in der Wikipedia bereits als Hyperlink vorgenommen worden ist. Damit wird die Verknüpfung zwischen Begriffen, die die SchülerInnen vornehmen, immer einem Vergleich mit einem gesellschaftlich bereits vorgegebenen Verknüpfungsvorschlag unterzogen. Denn natürlich können Schülerinnen auch zum Schluss kommen, dass ja eigentlich zwischen Begriff X und Begriff Y eine Verbindung bestehen müsse – und diese Aussage inhaltlich begründen. Damit wäre historisches Lernen meines Erachtens doch sehr wesentlich angeregt worden.

    Wikipedia bietet die Möglichkeit, eine spezifische Form historischer Sinnbildung zu thematisieren und zu üben: die Herausforderung, einzelne „Elemente“ (in diesem Fall in Form von lexikalischen Lemmata) in eine historisch sinnvolle Form zu bringen. Dieses Potential lohnt, genutzt zu werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.